Aktuelles

VonEifelquerbahn e. V. Nov 4, 2022

Das Deutschlandticket kommt, nur der Zug lässt weiter auf sich warten

Was sich in den letzten Tagen bereits abzeichnete, ist nun Gewissheit: Bund und Länder haben sich auf die Finanzierung des 9€ Ticket-Nachfolg...

VonEifelquerbahn e. V. Sep 19, 2022

Es fährt kein Zug nach Gerolstein – Bei Eifelquerbahn und Eifelstrecke ist weiterhin Geduld gefragt

Zumindest in kleinen Schritten geht es aktuell in Gerolstein voran, so wurde Ende August die neugebaute Personenüberführung am Bahnhof Gerols...

VonEifelquerbahn e. V. Aug 31, 2022

„Wann fährt sie endlich?“ – Eifelquerbahn-Reaktivierung ein gefragtes Thema auf dem diesjährigen Ehrenamtstag in Gerolstein

Das schöne Wetter am vergangenen Sonntag nutzten zahlreichen Menschen für einen Besuch in Gerolstein, fand dort doch der diesjährige von der ...

VonEifelquerbahn e. V. Aug 5, 2022

Trassensicherungsvertrag lässt weiter auf sich warten – Verpachtung durch Deutsche Bahn wirft Fragen zur Stilllegung auf

Im Februar 2021 kündigte das damals zuständige Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) an, einen Trassensiche...

Verkehrswende für die Vulkaneifel

Nicht zuletzt auch durch den Klimawandel, dessen Folgen selbst in der Vulkaneifel nicht mehr zu übersehen sind, findet bei vielen Menschen ein Umdenken statt, wenn es um die eigene Mobilität geht. Besonders junge Menschen legen großen Wert auf die Möglichkeit, auch ohne Auto jederzeit mobil sein zu können. Während in den Ballungszentren ein gut ausgebautes ÖPNV-Angebot zur Verfügung steht, besteht im ländlichen Raum noch erheblicher Nachholbedarf.

Hier kommt der Schiene eine besondere Bedeutung zu, verbindet sie doch die Regionen gleichermaßen untereinander als auch mit ganz Deutschland und darüber hinaus.

Für die Region Vulkaneifel stellt die Eifelquerbahn das Bindeglied zwischen den benachbarten Mittelzentren Gerolstein, Daun, Mayen und Andernach als auch der Eifelstrecke sowie der linken Rheinschiene dar.

Daher gilt es mit der Reaktivierung der Eifelquerbahn das Rückgrat für ein neues und modernes Mobilitätsangebot für die gesamte Region Vulkaneifel zu schaffen.

Partner und Verbände

Die Schiene ist für uns der Verkehrsträger Nummer Eins
Getreu dem Motto des Bundesministeriums für Verkehr setzen sich das Bündis für Verkehrswende Nördliches Rheinland-Pfalz und der Eifelquerbahn e. V. für eine Verkehrswende in der Region Vulkaneifel ein.