Nicht maximale Geschwindigkeit, sondern eine solide Erschließung der Vulkaneifel steht im Fokus dieser Variante – und dennoch sind die Vorteile gegenüber der „alten“ Bahn der 1980er Jahre sowie der heutigen reinen Busbedienung unverkennbar! Die Züge sollen die Ortschaften entlang der Strecke anbinden, eine bequeme Fahrt in die Kreisstadt und dennoch eine umsteigefreie Verbindung bis hin nach Koblenz ermöglichen – das alles selbstverständlich jede Stunde im Takt und mit guten Verbindungen in die „große weite Welt“.
Es soll schnell durch die Eifel gehen! Kurze Fahrzeiten mit vergleichsweise wenigen Zwischenstopps garantieren einen attraktiven Fahrplan mit einem echten Zeitgewinn für die Menschen! In gut 1,5 Stunden gelangen Sie per Zug vom InterCity-Bahnhof Andernach bis hinauf nach Gerolstein mit dortigen Anschlüssen nach Köln und Trier. Koblenz wäre sogar ohne Umstieg erreichbar – und dass jede Stunde von früh bis spät!