DB macht Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz und Saarland noch attraktiver

Sofortprogramm 2021 mit rund 7,5 Millionen Euro für beide Bundesländer gestartet • Rund 100 Stationen profitieren • Mehr Komfort und bessere Informationen für Reisende • Aufträge bevorzugt für regionale Handwerksbetriebe

Dank der Neuauflage des „Sofortprogramms Bahnhöfe“ der Deutschen Bahn (DB) und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz und Saarland noch attraktiver: Mit rund 7,5 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes renoviert die DB noch in diesem Jahr gut 100 Bahnhöfe in den beiden Bundesländern.

Die Offensive für komfortablere und schönere Stationen läuft bereits. Beispielsweise hat die DB mit frischer Farbe für eine hellere Umgebung im Bahnhof Kaiserslautern gesorgt. Zudem stehen hier der Tausch von Sitzbänken und neue Hublifte an. Ebenso profitiert der Bahnhof Neustadt von neuen Sitzbänken und Hubliften, außerdem ist die Erneuerung der Wände und Beleuchtung in der Personenunterführung geplant. In Saarlouis wird das Empfangsgebäude schöner: neuer Boden, frischer Anstrich für die Decke und die Wände und ein moderner Wartebereich. Auch die Personenunterführung wird neu gestaltet.

Stefan Schwinn, Leiter des Regionalbereichs Mitte der DB Station&Service AG: „Wir krempeln mit dem regionalen Handwerk nochmal richtig die Ärmel hoch für hellere, schönere und buntere Bahnhöfe. Das Beste: Von frischer Optik, mehr Komfort und einer besseren Information vor Ort werden unsere Reisenden kurzfristig und nachhaltig profitieren.“

Bundesweit stehen im „Sofortprogramm Bahnhöfe“ der DB und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) 120 Millionen Euro für 1.000 Bahnhöfe in Deutschland bereit. Damit setzt die DB einerseits ihre Offensive für komfortablere und schönere Stationen fort. Andererseits gewinnen kleine und mittlere regionale Handwerksbetriebe neue Aufträge in ganz Deutschland. Das klare Ziel: mehr Menschen für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Bahn zu gewinnen, um die Mobilitäts- und Klimawende weiter voranzutreiben.

Pressemeldung der Deutsche Bahn AG vom 31. Mai 2021

www.deutschebahn.com